EFT Klopftechnik – Schnell, einfach und effektiv
Emotional Freedom Techniques: Grundlagen, Anleitung & Tipps für Einsteiger
Stell dir vor, du könntest Stress, Ängste oder innere Blockaden einfach wegklopfen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Das habe ich früher auch gedacht. Doch dann habe ich es ausprobiert und wirklich – nach ein paar Runden EFT Klopftechnik spürte ich, wie sich Stress und Ängste lösten und Gelassenheit einkehrte.
Die EFT Klopftechnik ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Stressbewältigung und emotionalen Heilung. Über 300 Studien belegen ihre Wirksamkeit. In diesem Artikel erfährst du, was EFT Klopftechnik ist, wie sie funktioniert und wie du sie selbst anwenden kannst.
👉 Lade dir hier meine kostenlose PDF „EFT Ablauf und Punkte“ herunter
Was ist EFT Klopftechnik?
EFT steht für Emotional Freedom Techniques. Weil dabei auf Akupressur-Punkte des Körpers geklopft wird, nennt man es auch EFT Klopftechnik, EFT Tapping oder Klopfakupressur. Es sind leicht erlernbare Techniken, um Stress und negative Emotionen loszuwerden.
EFT wurde in den 1990er Jahren von Gary Craig entwickelt und galt lange Zeit als experimentell. Doch mittlerweile gibt es über 300 wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von EFT Tapping belegen.
Dr. Peta Stapleton ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet. Sie hat in vielen Studien die Effekte von EFT untersucht und belegt. In ihrem Buch „The Science Behind Tapping” hat sie aktuelle Forschungsergebnisse zusammengetragen.
Ihre Schlussfolgerung: EFT Tapping führt zu signifikanten Verbesserungen bei Stress, Angst, Phobien, Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD), Depressionen, Schmerzen und anderen emotionalen Problemen. Zudem hat es sich als hoch effektiv und langanhaltend bei der Behandlung von Fettleibigkeit, Heißhunger und Gewichtsmanagement erwiesen. Mittlerweile wird EFT weltweit in Krankenhäusern, Praxen und Schulen akzeptiert und eingesetzt.
👉Wenn du mehr über die faszinierende Geschichte von EFT erfahren möchtest, dann klicke hier: Die faszinierende Geschichte von EFT Tapping – Erfolg & Leben
Wie funktioniert EFT Klopftechnik?
Emotional Freedom Techniques kombinieren die Ansätze der modernen Psychologie mit den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Während du dich auf ein emotional belastendes Thema oder Gefühl konzentrierst, klopfst du auf bestimmte Akupressurpunkte deines Körpers. Durch das Klopfen sendest du beruhigende Signale an dein Gehirn. Die emotionale Belastung, die mit dem Thema verbunden ist, reduziert sich spürbar und löst sich oft sogar vollkommen auf.
Die Wirkung von EFT Klopftechnik auf Körper und Geist
EFT bietet langfristige positive Effekte auf die psychische und körperliche Gesundheit.
Studien haben gezeigt, dass EFT Tapping die Produktion des Stresshormons Cortisol senkt. Das sorgt langfristig für eine bessere emotionale und körperliche Gesundheit.
Darüber hinaus hat die Forschung gezeigt, dass EFT auch die Genexpression positiv beeinflussen kann. Das bedeutet, dass es auch auf zellulärer Ebene wirkt und nachhaltige Veränderungen im Körper hervorruft.
Andere Studien haben die Auswirkungen von EFT auf das Gehirn zu untersuchen. In einer funktionellen-Magnetresonanztomographie-Studie zur EFT-Anwendung bei Essgelüsten wurde nachgewiesen, dass EFT Tapping langfristige neuronale Veränderungen im Gehirn bewirkt. Die Teilnehmenden dieser Studie konnten plötzlich an einem Schokoriegel und an einem Hamburger vorbeigehen, ohne diese essen zu müssen – eine Veränderung, die langfristig bestand. Das finde ich besonders beeindruckend: Was einmal mit EFT bearbeitet wurde, kehrt nicht so schnell zurück.
Was die Wissenschaft über EFT Tapping sagt
EFT Tapping hat in den letzten Jahren zunehmend wissenschaftliche Anerkennung gefunden. Es gibt mittlerweile über 300 wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit EFT Klopftechnik bestätigen.
In ihrem Buch „The Science Behind Tapping“ fasst Dr. Peta Stapleton die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammen:
- signifikante Reduktion von Stress, Ängsten, Phobien und Depressionen
- nachhaltige Wirkung bei chronischen Schmerzen und emotionalen Blockaden
- positive Effekte auf die Genexpression und die emotionale Resilienz
👉 Für detailliertere Informationen kannst du die Webseite von Dr. Peta Stapleton besuchen: https://www.petastapleton.com/
Warum es Emotional Freedom Techniques im Plural heißt
Emotional Freedom Techniques (EFT) wird im Plural verwendet, weil es sich um eine Sammlung von Techniken handelt. Alle beinhalten das Klopfen auf Akupressurpunkte, unterscheiden sich aber in ihrer Herangehensweise an das Problem.
Themen, die emotional sehr belastend sind, werden anders bearbeitet als Themen, die weniger belastend sind. Limitierende Glaubenssätze werden anders bearbeitet als das Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln. Doch im Zentrum dieser Techniken steht immer das Klopfen auf Akupressur-Punkte.
Wenn du EFT Klopftechnik als Selbsthilfetool nutzt, dann genügt normalerweise die klassische Grundtechnik, die du hier im Blog lernst. In meinen professionellen EFT-Coachings, etwa bei tief verwurzelten Glaubenssätzen oder emotional belastenden Erlebnissen, nutze ich die weiterführenden Techniken.
Wenn du mehr über mein EFT-Coaching-Angebot erfahren möchtest, dann klicke hier: EFT – Kregel Coaching
Die Vorteile und Anwendungsgebiete von EFT Tapping
Die Vorteile und Anwendungsgebiete von EFT Tapping sind erstaunlich vielfältig. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn dir jemand die eierlegende Wollmilchsau verspricht und du innerlich skeptisch wirst. So ging es mir anfangs auch. Doch als ich die wissenschaftlichen Studien von Dr. Peta Stapleton gelesen und selbst erste Erfahrungen gesammelt hatte, war ich beeindruckt, was mit EFT Tapping tatsächlich möglich ist.
Hier findest du die wichtigsten Anwendungsgebiete und Vorteile der EFT Klopftechnik im Überblick:
EFT bei Stressreduktion
Heute wissen wir: Chronischer Stress ist ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Deshalb nutze ich EFT Tapping mehrmals täglich, um mein Stresslevel schnell wieder auf null zu bringen. Bereits wenige Runden Klopfen reichen oft aus, um innerlich wieder zur Ruhe zu kommen.
EFT bei Angstbewältigung
Zahlreiche Studien belegen, dass EFT Klopftechnik Ängste effektiv lindern kann. Ich selbst habe zum Beispiel meine frühere Angst vor öffentlichen Auftritten damit aufgelöst. Durch gezieltes Klopfen reduzierst du die körperliche Stressreaktion und schaffst emotionale Entlastung.
EFT für emotionale Heilung
Wenn du immer wieder in der gleichen Gefühlsschleife festhängst, hilft dir EFT, emotionale Blockaden zu lösen und innere Balance zu finden. Mir hat EFT sehr dabei geholfen, mit meiner Trauer und Frustration aufgrund einer schweren Krankheit umzugehen. Mit jeder Klopfrunde fühlte ich mich freier und gestärkter.
EFT bei körperlichen Beschwerden und Schmerzen
Viele Anwenderinnen berichten von Verbesserungen bei chronischen Schmerzen und Verspannungen. Ich selbst habe EFT Tapping angewendet, als ich eines Morgens mit Nackenschmerzen aufgewacht bin. Nach dem Klopfen waren die Beschwerden deutlich geringer.
EFT für mehr Selbstwertgefühl
EFT Klopftechnik stärkt dein Selbstbewusstsein und hilft, negative Glaubenssätze aufzulösen. Im Laufe der letzten Jahre habe ich zahlreiche hinderliche Überzeugungen enttarnt und mit EFT bearbeitet: „Ich kann das nicht“, „Das lerne ich nie“, „Das ist viel zu groß für mich“. Solche inneren Stimmen untergraben dein Selbstwertgefühl – und wer kann mit mangelndem Selbstvertrauen schon mutig seinen Weg gehen oder das Leben in vollen Zügen genießen? Für mich war es ein echter Gamechanger.
Emotional Freedom Techniques: Eine Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Identifizieren und Bewerten
Wähle ein spezifisches Problem, das du bearbeiten möchtest. Das Problem kann ein Gefühl, ein einschränkender Glaubenssatz, ein körperliches Symptom oder eine belastende Erinnerung sein.
Bewerte dann die Intensität des Problems auf einer Skala von 0 bis 10. 0 bedeutet keine Intensität, 10 maximale Intensität.
Nimm die Zahl, die dir zuerst in den Sinn kommt.
Schritt 2: Einstimmungssatz und Klopfen auf den Handkantenpunkt
Formuliere den Einstimmungssatz nach folgendem Muster: „Obwohl ich [Problem] habe, liebe und akzeptiere ich mich voll und ganz.“ Wiederhole den Satz dreimal, während du auf den Handkantenpunkt klopfst.
👉 Hier erfährst du mehr über deinen Einstimmungssatz und lade dir auch die dazugehörige PDF herunter: Dein EFT-Einstimmungssatz: So geht’s! – Erfolg & Leben
Schritt 3: Erinnerungswort und Klopfen auf die 8 EFT-Punkte
Wähle ein Erinnerungswort oder einen kurzen Satz, der das Problem beschreibt. Wiederhole dies während des Klopfens auf die acht EFT-Punkte.
Klopfe mit zwei Fingerspitzen. Das Klopfen sollte kräftig und doch angenehm sein.
Das Klopfen auf die 8 EFT-Punkte wird als eine EFT-Runde bezeichnet.
Schritt 4: Bewerten
Bewerte die Intensität erneut auf der Skala von 0 bis 10.
Schritt 5: Durchführen weiterer Runden
Wenn die Intensität über 2 ist, dann wiederhole Schritt 3 und 4 so lange, bis sie unter 2 ist.
Achte darauf, deine Erinnerungsworte in jede Runde einzubinden, um den Fokus zu behalten.
Wenn die Intensität auf ein akzeptables Niveau (0 bis 2) gesunken ist, dann kannst du mit dem Klopfen aufhören.
Manchmal braucht es mehrere Sitzungen, um tiefsitzende Themen vollständig aufzulösen. Sei geduldig mit dir selbst und vertraue dem Prozess.
Die EFT Tapping Punkte: Wo soll ich klopfen?
👉 Wenn du es noch nicht getan hast, dann kannst du hier die PDF „EFT Tapping Ablauf und Punkte“ herunterunterladen
Der Handkantenpunkt (Karatepunkt) wird während der dreimaligen Wiederholung des Einstimmungssatzes beklopft. Er liegt an der Seite der Hand, etwa auf halber Strecke zwischen Handgelenk und kleinem Finger.
Die acht klassischen EFT Tapping Punkte. Klopfe sie in der folgenden Reihenfolge:
1. Augenbrauen-Punkt: Am inneren Ende der Augenbraue, nahe der Nasenwurzel.
2. Seitlich-des-Auges-Punkt: Auf dem Knochen am äußeren Augenwinkel.
3. Unter-dem-Auge-Punkt: Auf dem Wangenknochen unter dem Auge.
4. Unter-der-Nase-Punkt: Zwischen Nase und Oberlippe.
5. Kinn-Punkt (Unter-der-Lippe-Punkt): In der Vertiefung zwischen Unterlippe und Kinn.
6. Schlüsselbein-Punkt: Unterhalb des Schlüsselbeins, etwa eine Handbreite seitlich der Brustmitte.
7. Unter-dem-Arm-Punkt: Etwa eine Handbreit unter der Achsel, auf der Seite des Brustkorbs.
8. Auf-dem-Kopf-Punkt: Auf dem Scheitel, in der Mitte des Kopfes.
👉 Wenn du es noch etwas ausführlicher möchtest, dann lese hier weiter und schau dir das dazugehörige Video an: Lerne die EFT Klopftechnik in nur 8 Minuten – Erfolg & Leben
Häufige Fehler beim EFT Tapping – und wie du sie vermeidest
EFT Tapping ist im Allgemeinen eine sichere und einfache Methode. Doch wie bei jeder Technik, gibt es einige Dinge, die schief gehen können oder beachtet werden sollten:
Unzureichende Intensität
Wenn die Intensität des Problems nicht stark genug ist, kann EFT möglicherweise nicht so effektiv sein. Es ist wichtig, dass du dich auf das Problem konzentrierst und die Gefühle spürbar sind.
Falsche Punkte
Wenn du die Akupressur-Punkte nicht richtig triffst, kann dies die Wirksamkeit verringern.
Keine emotionale Einstimmung
Die emotionale Einstimmung ist wichtiger als Worte. Wenn du dich zu sehr auf die Worte fixierst und dabei deine Gefühle nicht mehr wahrnimmst, kann es sein, dass EFT nicht so gut wirkt.
Unangemessene Erwartungen
EFT ist sehr wirkungsvoll und kann manchmal auch sofortige Wunder wirken. Allerdings kann es auch sein, dass du viele Tage tappen musst, um tief verwurzelte Probleme zu lösen.
Emotionales Unwohlsein
Beim Klopfen können starke emotionale Reaktionen auftreten. Wenn dies passiert, ist es wichtig, weiterzuklopfen, bis die Intensität der Gefühle abnimmt. In einigen Fällen kann es hilfreich sein, einen erfahrenen EFT-Practitioner zu konsultieren.
Zu früh aufhören
Stelle sicher, dass du ausreichend Zeit hast, um auf eine Intensität von 2–0 zu kommen.
An der Oberfläche bleiben
Je spezifischer, desto wirksamer. Wenn du bei einem tiefsitzenden, festverwurzelten Problem an der Oberfläche bleibst, kann es sein, dass du es nicht auflöst. Manchmal ist die Hilfe durch einen erfahrenen EFT-Practitioner nötig, um die richtigen Fragen zu stellen und in die Tiefe zu gelangen.
Sekundärer Nutzen
Jedes Problem hat auch eine gute Seite. Der sekundäre Nutzen ist meist unbewusst und sehr stark. Wenn du alleine nicht weiter kommst, dann nimm gerne Kontakt zu mir auf und buche dein kostenfreies Erstgespräch.
Kurze Gedankenblitze ignorieren
Jeder kurze Gedankenblitz oder jede scheinbar unbedeutende Erinnerung während des Tappings kann auf die tieferliegende Ursache hinweisen. Bleibe während des Tappings bei diesen Gedanken und erforsche sie.
Wichtige Aspekte des Problems ignorieren
Wenn ein Thema sehr komplex ist, finden wir nicht sofort alle wesentlichen Aspekte. Frage dich auch: Was sehe ich, wenn ich an das Problem denke? Was höre ich? Rieche ich etwas? Schmecke ich etwas? Was fühle ich genau? Wo fühle ich es? Wie fühlt es sich an?
Durch die Beachtung dieser Punkte kannst du die Effektivität von EFT Tapping maximieren und unerwünschte Ergebnisse minimieren.
EFT Tapping im Alltag: Tipps und Tricks
EFT Tapping lässt sich leicht in den Alltag integrieren, um kontinuierlich von den positiven Effekten zu profitieren. Hier sind einige Tipps und Tricks:
Tägliche Routine
Plane feste Zeiten ein, die für dich passen. Abends vor dem Schlafengehen ist perfekt, um Stress und Ärger loszulassen und ruhig zu schlafen. Morgens vor der Arbeit ist ideal, um Ängste und Sorgen vor schwierigen Aufgaben loszulassen.
Kurz-Sessions
Kurz ist besser als gar nicht. Wenn du dich gestresst oder überfordert fühlst, haben bereits wenige Minuten eine große Wirkung.
Kombination mit Atemübungen
Verbinde EFT mit Atemübungen, um die entspannende Wirkung zu verstärken.
Notfall-Tapping
Halte eine Liste mit typischen Einstimmungssätzen für verschiedene Situationen bereit, damit du schnell reagieren kannst, wenn starke Emotionen auftreten.
Visualisierung
Stelle dir während des Klopfens vor, wie die negativen Gefühle deinen Körper verlassen und durch positive Energie ersetzt werden.
Tapping-Buddy
Buddies sind super. Sie motivieren zum regelmäßigen gemeinsamen Klopfen und fördern den Austausch über Erfolge und Herausforderungen.
Anpassung an persönliche Bedürfnisse
Passe die Technik und die Einstimmungssätze an deine individuellen Bedürfnisse und Situationen an. Sei kreativ und experimentiere, was für dich am besten funktioniert.
Indem du diese Tipps beherzigst, kannst du EFT Tapping mühelos in deinen Alltag integrieren und kontinuierlich von den positiven Effekten profitieren.
👉 Wenn du es noch nicht getan hast, dann kannst du hier die PDF „EFT Tapping Ablauf und Punkte“ herunterunterladen und starte deine erste Tapping Session.
FAQ – Häufige Fragen zu EFT Tapping
Was ist EFT Tapping?
EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine leicht erlernbare Methode, bei der du bestimmte Akupressurpunkte beklopfst, um emotionale Belastungen zu lösen und Stress zu reduzieren.
Wie schnell wirkt EFT Tapping?
Viele Menschen spüren schon nach wenigen Minuten eine erste Erleichterung. Bei tieferliegenden Themen braucht es mehrere Runden oder begleitendes Coaching.
Ist EFT wissenschaftlich belegt?
Ja. Über 300 Studien belegen die Wirksamkeit von EFT, z. B. bei Angst, Stress, Schmerzen oder traumatischen Erlebnissen.
Kann man EFT selbst lernen?
Ja. EFT ist als Selbsthilfetool konzipiert. Die Grundtechnik lässt sich einfach anwenden – z. B. mit meiner kostenfreien Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Gibt es Nebenwirkungen bei EFT Tapping?
EFT ist sanft und in der Regel sicher. Manchmal können starke Emotionen auftauchen – in solchen Fällen hilft es, weiterzuklopfen oder professionelle Begleitung zu nutzen.
Meine persönliche Erfahrung mit EFT Tapping
Als ich das erste Mal von der EFT Klopftechnik gehört habe, war ich skeptisch. Klopfen auf bestimmte Punkte am Körper, um Stress zu reduzieren oder innere Blockaden zu lösen? Das klang für mich zu esoterisch und zu simpel.
Doch weil ich auf der Suche nach einer effektiven und alltagstauglichen Methode zur Selbsthilfe war, habe ich es ausprobiert – und war überrascht, wie schnell sich Veränderungen einstellten. Ich konnte meinen Stress spürbar reduzieren, Ängste abbauen und mich emotional mehr und mehr Stabilisieren. Es war, als würde ich einen inneren Schalter umlegen.
Seitdem ist EFT Tapping fester Bestandteil meines Lebens – privat und beruflich. In meinen Coachings nutze ich die EFT Klopftechnik regelmäßig, um tiefsitzende Glaubenssätze aufzulösen, emotionale Blockaden zu transformieren und innere Ruhe zu fördern.
EFT ist eine einfache Methode, die wirkt – und genau das liebe ich daran.
Fazit – EFT Klopftechnik: Deine Reise zu mehr Gelassenheit beginnt jetzt
Die EFT Klopftechnik ist eine einfache, schnell erlernbare und wissenschaftlich belegte Methode zur emotionalen Selbsthilfe. Ob bei Stress, Ängsten, Selbstzweifeln oder körperlichen Beschwerden – EFT Tapping kann dich dabei unterstützen, innere Ruhe und emotionale Balance zu finden.
Mit regelmäßiger Anwendung stärkst du nicht nur dein Wohlbefinden, sondern entwickelst auch ein tieferes Verständnis für dich selbst. Du lernst, dich zu regulieren, dich selbst anzunehmen und dich Schritt für Schritt von innerem Druck zu befreien.
Ich lade dich ein, EFT Tapping auszuprobieren – als Werkzeug für den Alltag, als Begleiter in schwierigen Zeiten und als Impulsgeber für dein persönliches Wachstum.
Und falls du lieber eine gut ausgebildete EFT-Practitionerin an deiner Seite haben möchtest, dann ist mein 3×60 Minuten EFT-Angebot vielleicht genau das Richtige für dich. Gemeinsam bringen wir deine festgehaltenen Emotionen in Fluss, lösen innere Blockaden – und stärken deine Fähigkeit zur Selbstregulation.
👉 Hier erfährst du mehr über das EFT-Paket
Webseiten und Bücher zum Thema EFT Tapping
The Tapping Solution
The Tapping Solution ist das Lebenswerk der drei Ortner-Geschwister, Nick, Jessica und Alex Ortner. Hier der Link zur Webseite: The Tapping Solution (EFT): The Future of Mental Wellness Has Arrived Die Ortners haben auch eine App kreiert: Die Tapping Solution App, die mittlerweile eine riesige Anzahl von EFT Tappings zu unzähligen Themen hat. Viele der Tappings sind auch auf Deutsch. Die App ist kostenpflichtig. Wenn du dich dafür interessierst, dann schaue hier nach: The Tapping Solution (EFT): The Future of Mental Wellness Has Arrived The Tapping Solution fand seinen Durchbruch mit dem gleichnamigen Dokumentar Film, der von Nick und Jessica Ortner und Nick Polizzi produziert wurde. Mich hat dieser Film inspiriert selbst EFT-Practitioner zu werden. Den Film findest du auf YouTube: https://youtu.be/9UypGSQtzFw Mittlerweile haben die Ortners viele Bücher geschrieben, die man in der Tapping Solution App auch als Hörbücher hören kann. Wenn du die App hast, dann schaue dort unter “Audiobooks”, ansonsten findest du hier mehr Informationen: Store – The Tapping Solution Jährlich veranstalten die Ortners den Annual Tapping World Summit, der 2024 bereits zum 16. Mal stattgefunden hat. Der Summit ist ein kostenfreies Online-Event, das über 10 Tage läuft und verschiedene Präsentationen und Tapping-Meditationen bietet. Die Sessions sind jeweils für 24 Stunden nach ihrer Ausstrahlung verfügbar. Um Zugang zu erhalten, kannst du dich auf der offiziellen Website von The Tapping Solution registrieren.
Dr. Peta Stapleton
Dr. Peta Stapleton ist eine klinische Psychologin, die intensive Forschung zu EFT Tapping betreibt. Hier ist der Link zu ihrer Webseite: https://www.petastapleton.com/ Sie hat auch ein Buch geschrieben, dass die Forschungsergebnisse über EFT beschreibt: “The Science Behind EFT Tapping”. Mehr Informationen darüber findest du hier: Science Of Tapping (2022)
Gary Craig
Gary Craig, der Gründer von EFT, stellt weiterhin viele freie Ressourcen auf seiner Webseite zur Verfügung: Palace of Possibilities, EFT, OEFT, Optimal EFT, Unseen Therapist, Gary Craig | Creative ideas for everything
Donna Eden
Donna Eden lehrt seit fast vier Jahrzehnten, wie man mit den Energiesystemen des Körpers arbeitet, um Gesundheit und Vitalität zurückzugewinnen. Donna Eden ist eine weltweit gefragte Sprecherin für Energiemedizin und hat über 100.000 Menschen, einschließlich Laien und Fachleuten, gelehrt, den Körper als Energiesystem zu verstehen. Hier geht es zur Webseite von Donna Eden: Eden Energy Medicine | Hope, Healing, & Empowerment for Everyone Donna hat auch einige spannende Bücher geschrieben, die ich sehr empfehlen kann. Hier erfährst du mehr über ihre Bücher: The Eden Method Store
Dr. David Feinstein
Dr. David Feinstein, Ph.D., ist ein klinischer Psychologe und Pionier in der Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze. Gemeinsam mit seiner Frau Donna Eden hat er die weltweit größte und lebendigste Organisation zur Lehre der Energiemedizin aufgebaut und das preisgekrönte Buch „The Energies of Love“ geschrieben, das auf der NY Times Relationship-Liste zum Bestseller wurde. Hier geht es zur Webseite von David Feinstein: Energy Psychology Home – Energy Psychology
Dawson Church
Dr. Dawson Church, PhD und sein EFT Universe: Dawson Church ist ein preisgekrönter Wissenschaftsautor mit drei Bestsellern. Er gründete die Veterans Stress Solution, die über 20.000 Veteranen mit PTBS kostenlos behandelt hat, und erklärt auf EFTUniverse.com, wie seine Forschungsergebnisse im Bereich Gesundheit und sportlicher Leistung angewendet werden können. Erfahre mehr auf: EFT Tapping Method – EFT Tapping Therapy – Emotional Freedom Technique und hier: Self Help Online Resource – Best Personal Development Methods. Hier gibt es auch viele Bücher: Bookshelf – EFT Universe
EFT International
EFT International, ist ein internationaler Verband, der sich der Ausbildung zum EFT Practitioner verschrieben hat und hohe Standards setzt. Wenn du dich für eine Ausbildung zum EFT Practitioner interessierst, dann ist dies eine gute Anlaufstelle. Auch ich habe meine EFT-Ausbildung hier absolviert. Es gibt auch einige Ressourcen auf Deutsch und auch Deutsche Trainer. Hier geht es zur Webseite: https://eftinternational.org/
Weitere Ressourcen
Es gibt auch Bücher und Ressourcen auf Deutsch, allerdings habe ich keine Erfahrung damit und kann sie deswegen nicht wirklich empfehlen.